Beratungsinformation auf einen Blick
Mit flexiblen Sprechzeiten und DSGVO-konformen Möglichkeiten können wir Euch mit der Trans*Beratung trotz Corona auf Euren Weg unterstützen und bei Bedarf auch begleiten – sofern machbar.
Publikationen und Meinungswissen vorwiegend aus dem Trans*Bereich
Mit flexiblen Sprechzeiten und DSGVO-konformen Möglichkeiten können wir Euch mit der Trans*Beratung trotz Corona auf Euren Weg unterstützen und bei Bedarf auch begleiten – sofern machbar.
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens von vielbunt habe ich die beiden Vorsitzenden Alexander Arnold und Heidi Schweitzer in der Oetinger Villa zu einer kleinen Gesprächsrunde aufgesucht.
Nein, ein Handbuch zu Transidentität stelle ich Euch nicht vor, aber eine 51-seitige Broschüre, die vielleicht die eine oder andere Antwort zu einigen Fragen bereit hält.
Mann, Frau, Inter*, Trans*, Non-binär und Genderqueer… An Vielfalt ist die Natur nicht zu überbieten. Zwei Publikationen gehen den Fragen nach und reichen leicht verständliche Antworten.
Die Woche beginnt nicht gut für Trans*Menschen die eine Personenstands- und Namensänderung nach § 45b PStG machen wollen. Die ersten Rückabwicklungen sind im Gange.
Die Broschüre trans* & Recht der AIDS-Hilfe und vielbunt aus Darmstadt, liegt nun in der 3. Ausgabe vor. Es ist eine Art Handbuch, nicht nur für unterwegs und nicht nur für Betroffene.
Der Bundesverband Trans* hat den Leitfaden Trans* Gesundheit herausgegeben – mit aktuellen Empfehlungen, Ratschlägen und der S3-Leitlinie. Gibt es auch im pdf-Format.