Was ist Trans*

Trans* ist keine Variante der sexuellen Orientierung. Bei der sexuellen Orientierung geht es um sexuelle Attraktivität und Präferenzen. Bei Trans* geht es um die geschlechtliche Identität eines Menschen. Diese umfasst die vielfältigen und breitgefächerten Ausdrucks- und Empfindungsformen des Geschlechts. Trans* können, wie so viele, u.a. hetero, homo-, bi- oder auch asexuell sein. Und nicht wir bestimmen das Geschlecht, sondern einzig die zu beratende Person weiß, was in ihr pulsiert.

Unter Trans * verstehen wir eine Bezeichnung für die Vielfalt der geschlechtlichen Identitäten. Das können Menschen sein, die sich gar nicht, nur teilweise oder nicht nur mit dem ihnen bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren. Somit können sich nebst Trans* auch nicht-binäre, genderqueere und viele andere Identitäten angesprochen fühlen. Ebenso Menschen mit einer Variante in der Geschlechtsentwicklung (Inter).

Das Spektrum des Regenbogens sind für uns die Farben des Lebens (Colors of Life).
 

Wegfindung für Trans*-Identitäten

Unterstützend begleiten wir in der Beratung Selbstfindungsprozesse. Wir beantworten konkrete Fragen und vermitteln auch Kontakte, sofern gewünscht. Gerne unterstützen wir Trans *Personen, den für sie stimmigen Weg zu gehen, ohne ein Wunschergebnis im Sinn zu haben.

Aufkommenden möglichen Fragen, bestehende Begebenheiten können wir gemeinsam erörtern und versuchen zu klären. Diese können sein:

Trans*Beratung Hanau - Fragen zur Identität
* * *

Vielleicht können wir gemeinsam Lösungsansätze entwickeln. (Anika)

Beratung und Begleitung zur (eigenen) Geschlechtsidentität

Die Beratung findet in der Regel in den Räumen der Aids-Hilfe Hanau und Main-Kinzig-Kreis in der Alfred-Delp-Straße 10 in 63450 Hanau statt. Auf Wunsch können die Gespräche auch an anderen Orten in Hanau und Umgebung stattfinden, z. B. in einem Café oder während eines Spazierganges im Schlosspark.

Beratung & DSGVO
Beratungsstunden und Messenger

Termine und “Offene Sprechstunde” (OSP)

Die Offene Sprechstunde (Sprechstunde ohne Terminvergabe) der Trans*Beratung findet einmal im Monat von 16 bis 18 Uhr statt. In der Regel ist das der erste Montag im Monat. Ist an diesem Tag ein Feiertag, dann wird die OSP auf einen anderen Tag verschoben. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Sollte es zu einer kleinen Wartezeit in den dafür vorgesehenen Räumlichkeiten der AIDS-Hilfe kommen, so ist für Kaffee und Tee gesorgt. An diesem Tag kann auch vor Ort ein Termin für eine Beratung ausgemacht werden.