Der IDAHOBIT am 17.05. ist neben TDoR („Tag der Erinnerung an die Opfer von Trans*Feindlichkeit“) für mich ein weiterer wichtiger Gedenktag an die Menschen, die unter den gesellschaftlichen Anfeindungen und Diskriminierungen leiden.
Milchkaffee trifft Apfelkuchen, Espresso trifft herzhaftes Panini im ANDERSraum Cafe? Nicht ganz, aber fast.
Wann? In der Regel am 2. und 4. Montag im Monat.
Was bedeutet es sich als Trans* zu outen? Arbeitsstelle, Schule und Familie begegnen oftmals diesem Bekenntnis mit verletzenden Diskriminierungen. Unser Informationsabend will helfen, diesen Missstand zu beseitigen.
Am Mittwoch, den 01. Dezember, ist das Team der Aids-Hilfe Hanau am Welt-Aids-Tag auf Marktplatz in Hanau anzutreffen – leider ohne die diesjährigen Aids-Hilfe-Teddys. Die sollen erst nächstes Jahr eintreffen.
Offene Sprechstunde: 2. Montag im Monat von 16-18 Uhr. Bitte Euch die Räumlichkeiten der AIDS-Hilfe nur mit “Mund-Nase-Dingens” zu betreten. thx
Die dgti-Veranstaltung “Trans* in Frankfurt” richtet sich an trans*- und intersexuelle Menschen, aber auch an Angehörige, Beratende und Fachkräfte aus Betreuung und Medizin.
Im Anschluss an Kaffee trifft Kuchen informieren wir im geschützten Rahmen über den aktuellen Stand, über Schutzmöglichkeiten vor HIV und die Besonderheiten für Trans*Menschen.
Jessica Purkhardt und Joschua Thuir setzen für die Belange von trans* Menschen ein und erklären in einem augenzwinkernden Dialog miteinander worum es beim Thema Trans* wirklich geht.