Der Bundestag berät in erster Lesung über einen Gesetzentwurf zur Aufhebung des Transsexuellengesetzes (TSG) und Einführung eines Selbstbestimmungsgesetzes. Update: 16.06.2020
Die Woche beginnt nicht gut für Trans*Menschen die eine Personenstands- und Namensänderung nach § 45b PStG machen wollen. Die ersten Rückabwicklungen sind im Gange.
Zu der Studie von Trans Care Hamburg und den Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf die Gesundheit und die Gesundheitsversorgung von Trans*, gibt es erste Ergebnisse.
Die Broschüre trans* & Recht der AIDS-Hilfe und vielbunt aus Darmstadt, liegt nun in der 3. Ausgabe vor. Es ist eine Art Handbuch, nicht nur für unterwegs und nicht nur für Betroffene.
Der Bundesverband Trans* hat den Leitfaden Trans* Gesundheit herausgegeben – mit aktuellen Empfehlungen, Ratschlägen und der S3-Leitlinie. Gibt es auch im pdf-Format.
Die Forderungen von trans*, inter* und nicht-binären Menschen müssen in ein neues Gesetz eingearbeitet werden, damit die Diskriminierung endlich aufhört!
Die Europäische Kommission hat eine Umfrage gestartet. Angesprochen werden mit dieser Umfrage alle Trans*Menschen in Europa. Dabei stehen die Lebenssituationen im Mittelpunkt.
Im Anschluss an Kaffee trifft Kuchen informieren wir im geschützten Rahmen über den aktuellen Stand, über Schutzmöglichkeiten vor HIV und die Besonderheiten für Trans*Menschen.
Jessica Purkhardt und Joschua Thuir setzen für die Belange von trans* Menschen ein und erklären in einem augenzwinkernden Dialog miteinander worum es beim Thema Trans* wirklich geht.