Queerfilmfestival | Kino | Darmstadt - Weiterstadt

QUEERFILMFESTIVAL

Logo Queerfilmfestival

Das Queerfilmfestival feiert halbrunden Geburtstag und präsentiert dieses Jahr schon zum fünften Mal die besten nicht-heteronormativen Filme des Jahres auf der großen Leinwand! Queeres Kino in Vollendung.
Das diesjährige Programm umfasst 26 herausragende nicht-heteronormative Spiel- und Dokumentarfilme. Mit dabei sind Highlights aus Venedig und Toronto, von Sundance und der Berlinale. Eine Retrospektive und ein Spotlight ergänzen online das Kinoprogramm.

Wann: von Donnerstag den 07. September
bis Mittwoch den 13. September
Teilnehmende Kinos


Kino Gelnhausen

Tár

Im Kino: Tár

Aufstieg und Fall der fiktiven Dirigentin Lydia Tár ist das Thema von Todd Fields lang erwartetem neuen Film. Nach 15 Jahren kreativer Pause kommt er mit diesem Psychothriller in der Klassikszene mit Paukenschlag zurück.

Lydia Tár (Cate Blanchett) ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere als Dirigentin. Sie übernimmt die Leitung der Berliner Philharmoniker und neben ihrer zeitintensiven Arbeit an einem Buch und einer neuen Aufzeichnung von Mahlers fünfter Symphonie ist sie der Liebling der Fachpresse.

Doch verschiedene Schatten ihrer Vergangenheit drohen ans Licht zu kommen. Da ist die Aufzeichnung einer eskalierten Vorlesung, in der sie einen Studenten rassistisch beleidigt, die sie mühevoll versucht, aus der Öffentlichkeit zu halten. Und da ist die Cellistin Krista (Sylvia Flote), der sie womöglich die Karriere verbaut hat, die immer wieder in ihren Gedanken auftaucht und auch nicht davor zurückscheut, Mails an Lydias Assistentin Francesca (Noémie Merlant) zu schicken. Mysteriöse Zeichnungen, wie Krista sie einst zeichnete, tauchen an seltsamen Orten auf. Lydia sucht Halt bei ihrer Frau Sharon (Nina Hoss), doch Sharons Eifersucht auf eine neue Musikerin im Orchester ist stärker als jede ausweichende Entschuldigung von Lydia. …

Das rätselhafte Kino-Drama mit vielen Thriller-Elementen ist ein intensiver Essay über Macht und wie sie Menschen verändert mit Cate Blanchett in Bestform.

wann: 13.09. 2023 um 17:45 Uhr
wo: Pali Herzbachweg 1-3, 63571 Gelnhausen


QUEER Filmfest Weiterstadt
19.10. – 31.10.2023

Vorschau


Tipp der Redaktion

Eldorado

YouTube-Videos werden mit erweiterten Datenschutz eingebunden

Als 1932 der Nachtklub „Eldorado“ in Berlin-Schöneberg schließen muss, markiert das für die queere Subkultur der Hauptstadt eine weitere Eskalationsstufe der Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Es ist ein Zeichen des beginnenden Unsichtbarmachens „Andersartiger“. Zuvor war der Klub, dessen Reklame versprach „Hier ist’s richtig“, Sichtbarkeitsort gelebter, auch sexueller Vielfalt. (FAZ)

Nach oben scrollen