Lebensituationen von Transidentitäten

Die Europäische Kommission hat eine Umfrage gestartet. Angesprochen werden mit dieser Umfrage alle Trans*Menschen in Europa. Dabei stehen die Lebenssituationen im Mittelpunkt.

Unter anderem werden die Teilnehmer*innen zu Diskriminierungserfahrungen und ihrem Coming-Out-Prozess befragt. Ebenso enthalten ist ein Fragenkomplex zu den Vorschriften zur rechtlichen Anerkennung des Geschlechts und den Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. Die Ergebnisse der Studie fließen in Empfehlungen für die Europäische Kommission ein. Ziel ist es die Rechte von Trans* Menschen besser zu schützen. Deutschland ist eines der sieben Fokusländer. In diesen Ländern finden persönliche Interviews statt. (BVT*)

Voraussetzungen für die Umfrage

Du bist mindestens 18 Jahre alt, lebst in einem EU-Land und identifiziert sich als Trans*Person.

Folgende Umfrage-Möglichkeiten bestehen

Für viele dürfte der Online-Fragebogen die weniger aufwendige Teilnahme sein. Es besteht aber auch die Möglichkeit an einer kleinen Fokusgruppe teilzunehmen oder ein Telefoninterview in deutscher Sprache zu führen. Vertrauenspersonen dürfen gerne dabei sein. An einer interaktiven Online-Diskussion auf englisch kann am 19.09.2019 teilgenommen werden. Die Umfragen und Interviews finden anonym statt!

Für die Gruppenteilnahme, das Interview und auch die Diskussionsrunde ist eine Anmeldung per eMail notwendig: participate-TG@icf.com

Falls sich jemand die Online-Befragung nicht zutraut oder gerne in Begleitung das Interview machen möchte, so besteht die Möglichkeit einer gemeinsamen Zusammenarbeit mit der Trans*Beratung.

Comments are closed.