Zu Gast: Die Trans*Beratung ANDERSraum

Im Rahmen der Demokratie-Leben-Konferenz findet am 16.12. in der Zeit von 15 Uhr bis 19 Uhr das ANDERSraum-Café im Jugendbildungs- und Kulturzentrum Hans Böckler statt.

Es nicht wie sonst “nur” ein Café für Trans*Menschen, nebst Freund:innen und Unterstützer:innen, sondern ein Café +. Das Plus steht für queere Unterhaltung zu Kaffee und Kuchen an der deutschen Märchenstraße. Dies gab es im ganzen Main-Kinzig-Kreis noch nicht, auch nicht im grimmschen Nordhessen – vom Norden Deutschlands, wo sich Has’ und Fuchs in Buxtehude gute Nacht sagen, ganz zu schweigen. wink

Es liegt was in der Luft

Sabho: Jenseits des engstirnigen, bürgerlichen Denkens

SabhoSabho hat eine faszinierend ausdrucksstarke Stimme. Rockig fordern oder sanft umschmeichelnd. Die Vielfalt ihrer Interpretationen, deutet das charismatische Wesen in ihr an, und hinterlässt einen „musikalischen Fingerabdruck“ in den Herzen ihrer Zuhörer/innen.

Musikalisch wird der Nachmittag von Sabho gestaltet und ein kleiner Tipp: Am 17.12. spielt sie in Hanau auf dem Weihnachtsmarkt auf (ab 16.45 Uhr). wink

Trans*- und nichtbinäre Kinder/Jugendliche und deren Begleitung mit Heik Zimmermann

Trans* und nichtbinäre Jugendliche Heik Zimmermann kommt aus der pädagogischen Arbeit und ist unter anderem Sexualtherapeutin*. Sie engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich, insbesondere für Familien mit tin*Kindern/Jugendlichen. Seit Beginn der Gründung 2019 leitet Sie das Kompetenzzentrum Trans*und Diversität in Frankfurt am Main/Mittelhessen. Unter anderem begleitet sie dort tin*Menschen und ihre Familien, während der Transitionsphase. Sie berät pädagogische Institutionen in gendersensiblen Öffnungsprozessen, bietet Fortbildungen für Therapeut*innen und Mediziner*innen in der Begleitung von trans*Personen und engagiert sich beruflich sowie im Ehrenamt auf politischer Ebene.

(Erläuterung: “tin” bedeutet Trans* – Inter – Nichtbinär)

Der Grimms Albtraum?
Queere Märchen mit Marie Luise Braun und Renate Neumann

Queere Märchen mit den Brüdern Grimm Bei den Grimms ist die binäre Märchenwelt Alltag. Aber was wäre, wenn den Grimms auf ihrer Wanderschaft die Begegnung eines schwulen Schuster, der jenseits seiner Leisten unterwegs war, eine Geschichte wert gewesen wäre? Männer in Frauenkleider gab es auch schon damals. Wir holen den queeren Zungenschlag nach. Marie und Renate haben viele queere Geschichten aus den Grimms herausgekitzelt. Ein paar davon erzählen sie uns heute.»Rotkäppchens Erwachen.«
Regenbogenerzählungen von Marie Luise Braun und Renate Neumann (kann vor Ort erworben werden)


Ablauf des Nachmittags im JuBiKuz

Jugendbildungs- und Kulturzentrum Hans Böckler

Das JuBiKuz in Hanau
Jugendbildungs- und Kulturzentrum Hans Böckler – Sandeldamm 19 – 63450 Hanau (barierefrei)

Freitag 16.12.2022
15:00 Uhr bis 15:10 Uhr Begrüßung
15:10 Uhr bis 15:30 Uhr Theater der Vielfalt K-R-
15:30 Uhr bis 16:30 Uhr Märchenstunde mit Marie Luise Braun und Renate Neumann
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr Zwischentöne Nashi
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Heik Zimmermann
18:00 Uhr bis 19:00 Musik mit Sabho (open end)

Hinweis

Der Ablauf an diesem Nachmittag kann während der Veranstaltung ein wenig von der Planung abweichen. smile

Wir bitten während der Veranstaltung von Fotoaufnahmen abzusehen (Bildnisrecht/Datenschutz). Wir haben einen Fotografen, dessen Bilder können Sie/könnt ihr dann auf der Demokratie Leben-Seite bekommen.

Comments are closed.