Es ist Herbst als Sam und Tusker mit ihrem Wohnwagen durch England reisen. Seit zwanzig Jahren sind sie ein Paar und so verliebt wie am ersten Tag. Doch das alles droht sich für immer zu ändern. …
Am Freitagabend (29.07.2022) fand vor dem LSKH (Lesbisch-Schwules Kulturhaus) in Frankfurt ein transfeindlicher Übergriff statt. Hervorzuheben ist, dass die betroffene Person äußerst cool reagierte und so zu einer Deeskalation der Lage beitrug.
Was wir, die Trans*Community, derzeit um die Ohren gehauen bekommen, ist eine medial geförderte Verleumdungskampagne. Nicht mal Halbwissen wird verwendet, um das anstehende Selbstbestimmungsgesetz zu torpedieren.
Asexuelle, Agender und jene mit dem Label Aromantisch empfehlen über Telegram die Trans*Beratung in Hanau zu meiden, da hier eine Feindlichkeit gegenüber der A*Eigenschaft auszumachen ist. Bullshit!
Friederike Kempter trifft Frauen, die ihren Weg gehen. In drei Folgen zeigt Friederike, worauf es wirklich im Leben ankommt.
Nichts ist scheinbar so interessant wie der Sex bei Transmenschen. Ständig die Fragen an sie: “Wie ist das nun mit dem Sex bei dir?” Dabei wird fleißig dem Schubladendenken gefrönt, obwohl wir doch alle anders sein wollen.
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens von vielbunt habe ich die beiden Vorsitzenden Alexander Arnold und Heidi Schweitzer in der Oetinger Villa zu einer kleinen Gesprächsrunde aufgesucht.
Im Lande der Stagnation ist einiges in Bewegung geraten. Nicht nur das Werbeverbot für Abtreibungen im § 219a steht auf der Kippe, auch das Transsexuellengesetz (TSG).
Am 14.09. nahm sich die aus dem Iran geflüchtete Ella in Berlin das Leben. Am “Gedenktag der Opfer von Transfeindlichkeit” gedenken wir heute besonders ihr.
Kommenden Montag, nachdem die Feuer von Samhain erloschen sind, bin ich zu Gast bei Steves queerer Radiosendung. Im Mittelpunkt steht der ANDERSraum.