Manchmal gehen die erfassten Daten auf Wanderschaft. Dieses Verhalten ist nicht nur bei den Apps aus den App-Stores zu beobachten, wenn man sie fleißig bedient bzw. erfassen lässt, auch aus dem Sekretariat der niedergelassenen Arztpraxen heraus sind sie manchmal nicht aufzuhalten. Und schon ist es passiert – die Daten liegen nun bei Doctolib und erfreuen sich bester Fürsorge.

29.07.2022: Datenschutzexperten fordern die Gesundheitsverwaltung der Hauptstadt auf, die Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister zu beenden. (telepolis)

23.06.2021: Doctolib reicht Gesundheitsdaten an Facebook und Outbrain weiter
Der online-Terminvermittler hat Daten an Facebook und Outbrain weitergereicht – jeweils für Online-Werbung. Darunter Suchbegriffe wie Urologe. (Artikel bei heise)



Big Brother Award 2021 für Doctolib

Erinnerung-SMS von Doctolib

Als die erste Erinnerung-SMS von Doctolib zu einem Termin eintrudelt, war ich erstmal sprachlos, denn eine Datenfreigabe wurde dafür nicht erteilt. Mittlerweile ist Bewegung in diese Geschichte gekommen und besagte Institution hat sogar den Big Brother Award 2021 bekommen. Unabhängig davon können die Daten nicht ohne Zustimmung irgendwem gegeben werden.
Es sollte unstreitig sein, dass ärztliche Terminvereinbarungen ebenso wie die Metadaten von Videosprechstunden sensitive Gesundheitsdaten sind, die unter dem besonderen Schutz der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stehen, und die zudem der beruflichen Schweigepflicht unterliegen.
Gebe ich eine meine Daten mit Telefonnummer dem Sekretariat, damit diese verteilt werden? Bestimmt nicht. Dies zieht nun weitere Konsequenzen nach sich.


Begleitschreiben

Nun mein offizielles Schreiben an die Datenerfassung in den niedergelassenen Arztpraxen. Dieses könnt Ihr gerne übernehmen und entsprechend anpassen:

Guten Tag,
ich bitte Sie mich aus Ihrem Termin- und Patientenmanagement “Doctolib” herauszunehmen.
Begründung: Zum einen habe ich für dieses Termin- und Patientenmanagement keine Datenfreigabe erteilt (DSGVO), zum anderen wurde Ihrer Softwarelösung der “Big Brother Award 2021” zugesprochen. Für Sie nun der Link zu viel Wissen:

https://www.netzwerk-datenschutzexpertise.de/sites/default/files/bba_2021_doctolib.pdf

Dies bedeutet nun für Sie: Ich möchte keine SMS, Mail oder anderes von Doctolib erhalten. Bitte sorgen Sie dafür, dass meine Daten dort gelöscht werden. Danke.

Des Weiteren bitte ich vorher um Rücksprache, wenn Sie beabsichtigen meine Daten weiterzugeben.

Freundliche Grüße


————————————————————–
(Name)

Euch einen guten Start in die Woche und bleibt gesund. phil_04


Nachtrag 23.06.2021: Doctolib reicht Gesundheitsdaten an Facebook und Outbrain weiter
Der online-Terminvermittler hat Daten an Facebook und Outbrain weitergereicht – jeweils für Online-Werbung. Darunter Suchbegriffe wie Urologe. (Artikel bei heise)

Bildnachweis: succo / Pixabay

Comments are closed.