Für uns ist in der Beratung wichtig, dass die zu beratende Person weiß, dass wir sensibel und behutsam mit ihr und ihrer Lebenssituation umgehen werden. Wir wissen um Tabuisierungen, Diskriminierungen, den Ausschluss aus einer Lebensgemeinschaft und wollen ein Ort des Seins für diese Menschen sein. Wir bieten einen Schutzraum, wo wir gemeinsam in Ruhe Themen ansprechen können. Auf Wunsch kann dies auch anonym geschehen.
Wir arbeiten nicht zielorientiert, sondern wollen gemeinsam mit der zu beratenden Person versuchen, die für sie besten Lösungsansätze zu entwickeln.
Peer-to-Peer Beratung
Das kostenlose Beratungsangebot der Trans*Beratung Hanau, das begleitende Formen einschließt, richtet sich an TIN (Trans* / Inter / Nonbinär) und andere Menschen mit Fragen zu ihrer geschlechtlichen Identität. Gleichermaßen können sich Angehörige, Freund:innen und Partner:innen, ebenso Personen, die beruflich mit dem Thema Trans und andere Identitäten in Berührung kommen, angesprochen fühlen.
Wir versuchen, mit flexiblen Sprechzeiten und DSGVO-konformen Möglichkeiten Euch so gut es geht auf Euren Weg zu unterstützen, bei Bedarf auch zu begleiten – sofern machbar.

(nach DSGVO)
Beratungen vor Ort
Feste Sprechzeiten mit Termin
Der Donnerstag ist von 12 bis 15 Uhr für Euch reserviert, allerdings nur mit vorheriger Terminabsprache, da wir nur begrenzte Räumlichkeiten für verschiedene Beratungstätigkeiten haben. Die Kolleg:innen brauchen auch ein wenig Raum.
Offene Sprechstunde
Die Offene Sprechstunde ist in der Regel einmal im Monat (wird in der Sidebar rechtzeitig bekannt gegeben). Offene Sprechstunde bedeutet, es ist keine Anmeldung nötig und es ist keine Gruppenberatung. Vorbeischauen, drankommen oder warten bis Ihr dann dran seid.
Flexible Sprechzeiten in der Beratung
Wenn wegen Schule, Arbeit oder anderen Begebenheiten nicht die Sprechzeiten in Anspruch genommen werden können, besteht auch die Möglichkeit zu einer anderen Zeit einen Termin zu bekommen.
Die Räumlichkeiten bitte mit medizinischen Mund-Nase-Dingens betreten. Wäre nett. Danke.
Digitale Möglichkeiten
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Termin digital auszumachen. Zum einen über die Telefonnummer 0152 26672916 des ANDERSraum, zum anderen mit den DSGVO-Messengern.
Online- und Telefonzeiten:
donnerstags von 12 Uhr bis 15 Uhr und während der „offenen Sprechstunde“ bis 20 Uhr.
Beratung per Videochat
Für Beratungen per Video setze ich u. a. auf jitsi meet (auch ohne Installation). Wer schon im ANDERSraum in Hanau war, kann auch gerne hierüber für ein Gespräch “face to face” anklopfen. Zugangsdaten gibt es dann per Mail *runterdeutet*.
Hinweis: Da ich das Trans*Beratungshandy nicht ständig mit mir führe, ich auch mal arbeiten muss, ist das Handy auch nicht immer eingeschaltet, somit bin ich auch nicht immer darüber erreichbar. Tipp: Auf den Anrufbeantworter quatschen, simsen (SMS), mailen *zum Kontakthof deutet* oder in der [matrix] vorbeischauen.
ANDERSraum
TIN*-Beratung Hanau und Main-Kinzig-Kreis in der AIDS-Hilfe
Alfred-Delp-Straße 10 | 63450 Hanau am Main
Tel.: 0152 26672916 | andersraum [at] tutanota . com
Terminanfragen sind auch über den Kontakthof möglich.
Bleibt gesund und passt gut auf Euch auf.
Comments are closed.