Begegnungen
unterm Regenbogen

Unterm Regenbogen | Treffen | Veranstaltungen

Trans*Begegnungen

All about Trans*

Trans*, ein Thema, über das in den Medien und den „sozialen“ Trackingstationen einiges verbreitet wird, was hier und da so nicht stimmt, seltenst zielführend ist und die Ratsuchenden weiter im Regen stehen lassen. Dem Ziel sind jene, die sich überfordert fühlen, kein Schritt näher gekommen. Zugegeben, die queere Community macht es ihnen auch nicht leichter, da diese zu sehr mit sich und den queeren Regelwerken beschäftigt ist, die mehr verschrecken, sie denn als eine Art Hilfestellung dienlich sein können. In unserer kleinen Runde können gerne immer wiederkehrende Fragen vorgebracht werden, auf die vielleicht eine “einache” Antwort gegeben werden kann.

Es ist keine Beratungsstunde, sondern ein Informationsabend über Trans* für Eltern, Betroffene und alle, die damit in Berührung kommen und Fragen zu diesem Thema haben. Ziel ist es: Ängste abbauen und Handreichungen geben, um die Betroffenen bestmöglichst zu unterstützen. Für die Beratungsstunden ist dann der ANDERSraum in der AIDS-Hilfe zuständig. wink

Die nächsten geplanten Info-Abende:
14. September | 14. Dezember 2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr.
Ansprechperson Anika F.: queermainkinzig at web.de

SEKOS / Bahnhofstraße 12, 63571 Gelnhausen (1. Stock)


Elterntreff

Kim & Alex von vielbunt (Darmstadt):
Bei Kim & Alex treffen sich Familien mit Kindern, die sich anders entwickeln, als die gesellschaftliche Norm es aufgrund des bei der Geburt zugewiesenen Geschlechts erwartet. Anfragen unter eltern at vielbunt.org

Queeres Zentrum, Kranichsteiner Straße 81, 64289 Darmstadt
https://www.vielbunt.org/kimalex/

Bar Jeder Sicht (Mainz):
Elterngruppe: Eltern /Sorgeberechtigte homosexueller, bisexueller, transidenter und intersexueller Kinder und Jugendlicher
Treffen in ungeraden Monaten am 3. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr.
Ansprechperson: Heik.Zimmermann at dgti.org

Hintere Bleiche 29, 55116 Mainz
https://barjedersicht.de/gruppen/


TransIdent Aschaffenburg

Die Selbsthilfegruppe in Aschaffenburg ist für Menschen mit transidentem Empfinden, also Menschen, die sich einem anderen als dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht zugehörig fühlen. Die Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, Transidenten und deren Angehörigen Hilfen auf ihrem Weg anzubieten und sie in allen Fragen ihrer Transsexualität bzw. Transidentität zu beraten. Auch sonstige Transgender, Nonbinäre und Intersexuelle sind dort jederzeit willkommen. Es werden keinerlei kommerzielle Ziele verfolgt die Gruppe sieht sich auch nicht als Ersatz von medizinischen oder psychologische Fachkräfte.

Ansprechperson: Maria Steiner
https://trans-ident.de/trans-ident-aschaffenburg

wann: 2. Samstag im Monat von 16 bis 18:00 Uhr


Und plötzlich ist der Mann
an meiner Seite eine Frau

In dieser Selbsthilfegruppe treffen sich verheiratet oder in Beziehung lebenden cis-Frauen, die plötzlich mit der Transidentität ihres Lebensmenschen, den sie als Mann kennengelernt hatten, konfrontiert wurden. Ein Moment, der das ganze Leben auf den Kopf stellt und so manchen Lebensmenschen den Boden unter den Füßen wegreißt.

Zwar ist die Gesellschaft dem gegenüber toleranter geworden, doch wirklich verstehen, was das alles bedeutet, können nur Partnerinnen, die das Gleiche durchleben. Der Austausch mit betroffenen Frauen legt ein Pflaster auf die Wunde der Seele.

Ansprechperson: Christel unter chrisakri at gmx.de

Veranstaltungen| Begegnungen | Trans*Beratung Hanau

Queere Begegnungen

Queerer Jugendtreff im MKK

Vom gemeinsamen Backen von leckeren veganen Kuchen bis zu Brett- und Kartenspielabenden bietet der „Queere* Jugendtreff“ eine lockere Atmosphäre und viel Spaß. Die Veranstaltungen der Gruppe variieren in Länge, aber beginnen meistens um 18:30 Uhr und enden zwischen 21 und 22 Uhr, wobei alle kommen und gehen können, wie es ihnen beliebt.
Alle Personen (Queer & Allys) zwischen 14 und 27 Jahren sind auch ohne vorherige Anmeldung herzlich willkommen, um an unseren Treffen teilzunehmen. Wir setzen uns für eine kategorisch barrierefreie und akzeptierende Atmosphäre ein. Die Gruppe ist grundlegend auf demokratisches und gemeinsames Entscheiden bedacht und legt großen Wert auf die Meinungen, Ideen und Vorschläge von allen Anwesenden.

Die nächsten geplanten Treffen:
Juni | 06. Juli | 03. August | 07. September | 05. Oktober | 02. November | 07. Dezember 2023
Ansprechperson: Selena / bellum54 at gmail. com

SEKOS / Bahnhofstraße 12, 63571 Gelnhausen (1. Stock)
https://www.queermainkinzig.de/community


Beitragsbild: Dimhou / Pixabay

Nach oben scrollen