Der IDAHOBIT am 17.05. ist neben TDoR („Tag der Erinnerung an die Opfer von Trans*Feindlichkeit“) für mich ein weiterer wichtiger Gedenktag an die Menschen, die unter den gesellschaftlichen Anfeindungen und Diskriminierungen leiden.
Milchkaffee trifft Apfelkuchen, Espresso trifft herzhaftes Panini im ANDERSraum Cafe? Nicht ganz, aber fast.
Wann? In der Regel am 2. und 4. Montag im Monat.
Was bedeutet es sich als Trans* zu outen? Arbeitsstelle, Schule und Familie begegnen oftmals diesem Bekenntnis mit verletzenden Diskriminierungen. Unser Informationsabend will helfen, diesen Missstand zu beseitigen.
Asexuelle, Agender und jene mit dem Label Aromantisch empfehlen über Telegram die Trans*Beratung in Hanau zu meiden, da hier eine Feindlichkeit gegenüber der A*Eigenschaft auszumachen ist. Bullshit!
Friederike Kempter trifft Frauen, die ihren Weg gehen. Was treibt sie an? Wo finden sie Kraft und Mut, sich durchzusetzen? In drei Folgen zeigt uns Friederike, worauf es wirklich im Leben ankommt.
Nichts ist scheinbar so interessant wie der Sex bei Transmenschen. Ständig die Fragen an sie: “Wie ist das nun mit dem Sex bei dir?” Dabei wird fleißig dem Schubladendenken gefrönt, obwohl wir doch alle anders sein wollen.
Mit flexiblen Sprechzeiten und DSGVO-konformen Möglichkeiten können wir Euch mit der Trans*Beratung trotz Corona auf Euren Weg unterstützen und bei Bedarf auch begleiten – sofern machbar.
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens von vielbunt habe ich die beiden Vorsitzenden Alexander Arnold und Heidi Schweitzer in der Oetinger Villa zu einer kleinen Gesprächsrunde aufgesucht.
Am Mittwoch, den 01. Dezember, ist das Team der Aids-Hilfe Hanau am Welt-Aids-Tag auf Marktplatz in Hanau anzutreffen – leider ohne die diesjährigen Aids-Hilfe-Teddys. Die sollen erst nächstes Jahr eintreffen.
Im Lande der Stagnation ist einiges in Bewegung geraten. Nicht nur das Werbeverbot für Abtreibungen im § 219a steht auf der Kippe, auch das Transsexuellengesetz (TSG).
Am 14.09. nahm sich die aus dem Iran geflüchtete Ella in Berlin das Leben. Am “Gedenktag der Opfer von Transfeindlichkeit” gedenken wir heute besonders ihr.